Philipp Wöll
Inhaber 

Als studierter Wirtschaftspsychologe unterstütze ich Menschen und Organisationen in Fragen gelingender Kommunikation, Kooperation und Führung - insgesamt zehn Jahre als unternehmensinterner Berater, Trainer und Personalentwickler und seit 2018 auch als selbständiger Berater.

Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich die Führungskräfteentwicklung in einem deutschen Konzern geleitet und anschließend in einer Übergangsphase zur Vollselbständigkeit als Vorstandsreferent gearbeitet.

Seit 2022 bin ich zu 100% selbständig als Kommunikationsberater und Trainer tätig. Meinen detaillierten Werdegang können Sie auf LinkedIn einsehen.

… und weil es da draußen mittlerweile mehr zu tun gibt, als ich alleine leisten kann und Erfüllung in der Zusammenarbeit mit geschätzten Kolleg:innen erlebe, habe ich FREUND:E KLARER WORTE gegründet.

Schön, dass Sie vorbeischauen!

Meine persönlichen Arbeitsschwerpunkte

  • Trainings und Vorträge zu den Themen Kommunikation, Führung und Konflikt
  • Kommunikationspsychologische Beratung in Veränderungs- und Beteiligungsprozessen
  • Teamentwicklung zur (Wieder-)Herstellung und Aufrechterhaltung der Arbeitsfähigkeit
  • Beratung bei Spannungen und Konflikten in der Kooperation von (Leitungs-)Teams
  • Gesprächsvermittlung bei Zweier- und Teamkonflikten


Folgende Schulen, Methoden und Modelle bereichern mein Handeln. 
In Ihnen habe ich mich in den vergangen Jahren intensiv weitergebildet:

  • Hamburger Kommunikationspsychologie | Schulz von Thun
  • Teamentwicklung |  Eberhard Stahl und Regine Heiland
  • Klärungshilfe | Dr. Christoph Thomann
  • Positive Psychologie | Martin Seligmann
  • Gesprächsführung | Carl Rogers
  • Themenzentrierte Interaktion | Ruth Cohn
  • Zürcher Ressourcenmodell | Maja Storch
  • Diverse eignungsdiagnostische und persönlichkeitsbeschreibende Verfahren 
    (Lizenziert für: AECdisc, G.P.O.P., MBTI, Predictive Index)


Zielgerichtete Weiterbildung, sowie die regelmäßige und anlassunabhängige Inanspruchnahme von Intervisions- und Supervisionsmöglichkeiten gehören zu meinem beruflichen Selbstverständnis als Wirtschaftspsychologe.